
Betriebsverfassungsrecht III
Betriebsratsarbeit für Experten
- Kostenlose 6-monatige Hotline für Praxisempfehlungen.
- Umfassendes Vertiefungs- und Bonusmaterial.
- Individuell wählbares Format: Online, in Präsenz oder Inhouse.
Nachdem Du in vorangegangenen Seminaren die Grundsteine für
erfolgreiche Betriebsratarbeit gelegt hast wollen wir uns nun mit
Mitarbeiterfortbildungen und -qualifizierung und wirtschaftlichen Aufgaben von
Betriebsräten beschäftigen. Teil dessen ist leider auch immer wieder
Personalabbau, der auch ein zentrales Thema dieser Schulung sein wird. Wir setzen
uns mit allen relevanten Gesetzen und Vorschriften auseinander.
Deine Seminarinhalte im Detail
Beteiligung bei wirtschaftlichen Angelegenheiten
- Beteiligung auch ohne Wirtschaftsausschuss
- Aufgabenund Befugnisse eines Wirtschaftsausschuss
- Auskunftpflichten des Unternehmens
- Einsichtrechte
Beteiligung in anderen Bereichen
Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Innerbetriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitbestimmung bei Betriebsänderungen
Wann handelt es sich um eine Betriebsänderung?
Auswahl und Beauftragung eines Beraters
Betriebsbedingte Kündigungen
Interessenausgleiche und Sozialplan
Was ist ein Interessenausgleich
Was ist ein Sozialplan
Die Einigungsstelle anrufen
Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats
Mitteilungen an die Belegschaft
Informationsbeschaffung in strittigen Fragen
Grundlagenschulung
-
Inhouse
Ort: Nach individueller Abstimmung.
Dauer: Nach individueller Abstimmung.
Preis: Nach individueller Abstimmung.
-
Jahreskurs
Dieses Thema behandeln wir auch im Rahmen unseres einjährigen Jahreskurses, wir empfehlen diese Inhalte darüber wahrzunehmen.
Deine Seminar-Anmeldung
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
