
Lohn, AT-Gehälter und neue Vergütungsordnung
Gemeinsam auf ein gerechtes Entgeltsystem hinwirken
- Free 6-month hotline for practical recommendations.
- Comprehensive in-depth and bonus material.
- Customizable format: online, in person or in-house.
Vergütungsmodelle? Eingruppierungen? Leistungsbeurteilungen? Komplexer, umfassender und differenzierter - Vergütungssysteme haben in der modernen Arbeitswelt zahlreiche Facetten.
Schlüsselthema Lohn, AT-Gehalt und neue Vergütungsordnung - Abstrakte Begriffe kompakt erklärt! In diesem Seminar erfährst Du, wie Du faire Vergütungen für Mitarbeiter und AT-Angestellte gestaltest und transparente Entgeltregelungen sicherstellst. Dich erwarten aktuelle Fokusthemen, praktische Umsetzungshinweise und konkrete Gestaltungsmöglichkeiten.
Your seminar content in detail
Vergütungs-Basics: Einführung in Begriffe und Grundlagen
- Vergütung, Lohn, Gehalt und Entgelt - Wo liegt der Unterschied?
- Vergütung in Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarung, Tarifvertrag & Co.
- Tarifvertrag im Fokus: Zwischen Tarifvorrang, Öffnungsklausel und Günstigkeitsprinzip.
Der Vergütungs-Anspruch des Arbeitnehmers
- Bestandteile und Formen der Vergütung - Grundvergütung, Einmalzahlungen, leistungsbezogene Zahlungen und zweckgebundene Zahlungen.
- Plötzlich weniger Geld: Wenn sich die Vergütung automatisch, einvernehmlich oder einseitig verringert.
- Vergütungsansprüche durchsetzen: Welche Anspruchsgrundlagen gibt es?
- Leistungsorientierte Vergütung und Anreizsysteme.
Vergütungsmodelle in der Praxis
- Das Entgelttransparenzgesetz: Anwendungsbereich, Rechte und Pflichten.
- Tarifverträge in unmittelbarer und mittelbarer Anwendung.
- Moderne Vergütungssysteme wie Mercer & Co. in der Praxis.
- Vergütungsmodelle für AT-Angestellte.
Vergütung und Beteiligungsrechte des Betriebsrats
Einblick in Lohn- und Gehaltslisten.
- Einführung, Gestaltung und Änderung von Vergütungssystemen.
- Ein- und Umgruppierung.
- Anrechnung übertariflicher Leistungen auf Tariferhöhungen und Widerruf.
Praxisanwendung bei Entgeltthemen
- Verhandlung von betrieblichen Vereinbarungen zu Vergütungsfragen und strategische Umsetzungsplanung.
- Folgen bei der Verletzung von Mitbestimmungsrechten: Konfliktlösung mit Einigungsstelle und Arbeitsgericht.
Our seminar model
-
In-house
Location: By individual arrangement.
Duration: By individual arrangement.
Price: By individual arrangement.
-
Online
Location: Digital live event via Clickmeeting
Duration: 1 day (9.00-16.00).
Price: 490,-€ per person (all fees plus VAT).
-
Presence
Location: Event at an external seminar location of the seminar provider.
Duration: 4 days (from Monday noon to Thursday noon).
Price: €1,950 per person (all fees plus VAT).
-
Subscription
Location: Digital live event via Clickmeeting.
Duration: 60 minutes.
Price: Included in the subscription
-
Network
Location: Digital live event via Microsoft Teams.
Duration: approx. 45 minutes.
Price: Free of charge
Deine Seminar-Anmeldung
1
/
of
1
Couldn't load pickup availability
