
Betriebsverfassungsrecht I
So gelingt der Einstieg in die Betriebsratsarbeit
- Free 6-month hotline for practical recommendations.
- Comprehensive in-depth and bonus material.
- Customizable format: online, in person or in-house.
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl! Als neues
Betriebsratsmitglied hast Du ein wichtiges und vor allem verantwortungsvolles
Ehrenamt übernommen. Damit Du die vor Dir liegenden Aufgaben bestmöglich
erfüllen kannst, solltest Du wissen, worauf es ankommt und welche Rechte und
Pflichten der Betriebsrat hat.
In unserem Seminar vermitteln wir Dir die Grundlagen für Deine
Betriebsratsarbeit. Lerne das Betriebsverfassungsgesetz kennen und erfahre, wie
Du Entscheidungen des Arbeitgebers im Sinne der Mitarbeiter beeinflussen
kannst. Aktuelle Rechtsprechungen und Fälle aus dem Betriebsratsalltag geben
Dir zudem einen praktischen Einblick in die Betriebsratsarbeit.
Your seminar content in detail
Betriebsrat: Mehr als ein Projekt
- Deine Aufgabe als Betriebsratsmitglied
- Rechtliche Grundlagen der Betriebsratsarbeit
- Einblick in die verschiedenen Rollen innerhalb des Betriebsrats
Betriebliche Mitbestimmung im Überblick
- Die Normenpyramide des Arbeitsrechts
- Kollektivrecht vs. Individualrecht
- Das Betriebsverfassungsrecht als Basis der Betriebsratsarbeit
- Paragrafen, Absätze, Artikel und Kommentare lesen und verstehen
Deine persönlichen Rechte als Betriebsratsmitglied
- Wer sich einsetzt, wird geschützt: Schutzrechte und das Verbot der Benachteiligung
- Freistellung für die Ausübung der Betriebsratsarbeit
- Betriebsratsvergütung: Das Lohnfortzahlungsprinzip
- Dein Anspruch auf Schulungen und Fortbildungen
Die Aufgaben des Betriebsrates
- Sicherstellung der Einhaltung geltender Gesetze, Verordnungen, Betriebsvereinbarungen und anderen Richtlinien durch den Arbeitgeber
- Förderung der Gleichstellung und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eingliederung schwerbehinderter Menschen und sonstiger schutzbedürftiger Personen
- Sicherung der Beschäftigung im Betrieb
- Förderung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes
Die Beteiligungsrechte des Betriebsrates
- Informations- und Vorschlagsrechte
- Unterrichtungs- und Beratungsrechte
- Mitbestimmungsrechte
- Beteiligungsrechte
- Organisation des Betriebsrates
- So funktioniert die Kooperation mit dem Arbeitgeber, Gewerkschaften und anderen Personalvertretungen
- Wichtige Grundlagen zu Betriebsratssitzungen und Betriebsversammlungen
Basic training
-
In-house
Location: By individual arrangement.
Duration: By individual arrangement.
Price: By individual arrangement.
-
One year course
We also cover this topic as part of our one year course; we recommend taking this content as part of it.
Deine Seminar-Anmeldung
Couldn't load pickup availability
