BR-Wahl (Vereinfachtes zweistufiges Wahlverfahren)

So wird ein neuer Betriebsrat in Betrieben bis 100 Mitarbeitern gegründet

  • Kostenlose 6-monatige Hotline für Praxisempfehlungen.
  • Umfassendes Vertiefungs- und Bonusmaterial.
  • Individuell wählbares Format: Online, in Präsenz oder Inhouse.
Jetzt Termin finden

In kleinen Betrieben können Betriebsräte gegründet werden - auch außerhalb der regelmäßigen Betriebsratswahlen, die alle 4 Jahre stattfinden! Dabei müssen allerdings kurze Fristen und zahlreiche gesetzliche Vorgaben beachtet sowie eingehalten werden.

In diesem Seminar erfährst Du, wie die Gründung eines neuen Betriebsrats rechtssicher und effektiv abläuft. Du erhältst das notwendige Wissen, um Deine Betriebsratswahl reibungslos und sicher vor Anfechtungen durchzuführen.

Deine Seminarinhalte im Detail

Die wichtigsten Grundlagen zur Betriebsratswahl

  • Gründung eines Betriebsrats - Besonderheiten und Fristen des zweistufigen vereinfachten Wahlverfahrens.
  • Persönliche Rechtsstellung von Wahlvorstandsmitgliedern, Kandidaten und Betriebsratsmitgliedern im Überblick.
  • Kosten, Schutz und Anfechtung: Weitere wichtige Aspekte der Betriebsratswahl.

Effektive Vorbereitung der ersten Wahlversammlung

  • Einladung zur ersten Wahlversammlung: Wichtige Inhalte und Aushang im Betrieb.
  • Benachrichtigung des Arbeitgebers zur Anforderung von Informationen für die Wählerliste.
  • Vorbereitung des Versammlungsraums, Ausstattung

Die erste Wahlversammlung

  • Erste Schritte der Wahlversammlung: Prüfung der Teilnahmeberechtigung, Wahl der Versammlungsleitung und Wahl des Wahlvorstands.
  • Herzstück der Betriebsratswahl - Rechtssichere Erstellung von Wählerliste und Wahlausschreiben.
  • Entgegennahme und Prüfung von schriftlichen und mündlichen Wahlvorschlägen.

Zwischen den beiden Wahlversammlungen

  • Einspruch erhoben: Prüfung bei abweichenden Informationen der Wählerliste.
  • Bei Abwesenheiten vom Betrieb - Die Briefwahl richtig vorbereiten.
  • Ausstattung, Unterlagen und Personal - Effektive Vorbereitung der zweiten Wahlversammlung.

Die zweite Wahlversammlung und weitere Schritte

  • Alle Stimmen abgegeben? Öffentliche Stimmauszählung und Benachrichtigung der Gewählten.
  • Die Wahlniederschrift - Das Wahlergebnis richtig dokumentieren.
  • So läuft die erste (konstituierende) Sitzung des Betriebsrats ab.
  • Inhouse

    Ort: Nach individueller Abstimmung.
    Dauer: Nach individueller Abstimmung.
    Preis: Nach individueller Abstimmung.
  • Online

    Ort: Digitale Live- Veranstaltung per Clickmeeting
    Dauer: 1 Tag (9.00-16.00 Uhr).
    Preis: 490,-€ pro Person (alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt.).
  • Präsenz

    Ort: Veranstaltung an externem Seminarort des Seminaranbieters.
    Dauer: 4 Tage (von Montagmittag bis Donnerstagmittag).
    Preis: 1.950,-€ pro Person (alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt.).
  • Abo

    Ort: Digitale Live-Veranstaltung via Clickmeeting.
    Dauer: 60 Minuten.
    Preis: Im Abo enthalten
  • Netzwerk

    Ort: Digitale Live-Veranstaltung via Microsoft Teams.
    Dauer: ca. 45 Minuten.
    Preis: Kostenlos

Deine Seminar-Anmeldung

Zu Produktinformationen springen
1 1
Vollständige Details anzeigen