
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN UNTERNEHMEN
Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt. Betriebsräte stehen vor der Herausforderung, diesen Wandel aktiv zu begleiten und mitzugestalten.KI kann Prozesse effizienter machen und Routinetätigkeiten automatisieren. Doch gleichzeitig bringt sie viele Fragen mit sich.
Unsere KI-Seminare für Dich im Überblick
Mit den Möglichkeiten kommen auch die Herausforderungen. Damit Du als Betriebsrat den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Unternehmen aktiv mitgestalten kannst, brauchst Du fundiertes Wissen. CampusArbeitswelt vermittelt Dir genau das: praxisnah, verständlich und auf den Punkt.
CampusArbeitswelt bietet vom 23. bis 26. Juni 2025 im Sieben Welten Hotel & Spa Resort in Fulda fünf spezialisierte Seminare zum Thema „Künstliche Intelligenz in Unternehmen“ an. Mit einem innovativen Konzept bieten die Seminare verschiedene Schwerpunkte, die sich rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt drehen. In teilweisen sich überschneidenden Veranstaltungen vermitteln Dir unsere erfahrenen Referenten die wichtigsten Inhalte. Abhängig vom jeweiligen Thema werden die Seminare in kleinen oder größeren Gruppen durchgeführt, um ein optimales Lernerlebnis zu gewährleisten.
Wähle den Schwerpunkt, der Dich am meisten interessiert, und erfahre, worauf Du als Betriebsrat bei der Umsetzung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen achten musst.
So bist Du bestens vorbereitet, um Chancen zu nutzen, Risiken zu erkennen und die Zukunft der Arbeitswelt aktiv mitzugestalten!
-
Matrixorganisation in der digitalen Transformationspraxis
Zur Anmeldung- Einführung in den digitalen Wandel im Unternehmen
- Die passende Organisation zur digitalen Transformation
- Akteure der Matrixorganisation
- Wichtige Themenfelder der digitalen Matrix-Struktur
- Umsetzung in der Unternehmenspraxis
-
Der neue AI Act in Unternehmen und Matrixorganisationen
Zur Anmeldung- Der digitale Wandel im Unternehmen
- Gestaltungsmöglichkeiten der digitalen Transformation
- Wichtige Themenfelder im digitalen Zeitalter
- Umsetzung in der Unternehmenspraxis
- Rechte und Pflichten des Betriebsrats
-
Co-Pilot und der neue AI Act
Zur Anmeldung- Digitaler Wandel und die Einführung von Microsoft Copilot
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu ChatGPT und Co.
- Datenschutz
- Anpassungsmöglichkeiten von Copilot
- Mitbestimmung des Betriebsrates bei der Einführung von Microsoft Copilot inklusive Betriebsvereinbarung
-
Salesforce und der neue AI Act
Zur Anmeldung- Digitaler Wandel und die Einführung von Salesforce
- Funktionalitäten von Salesforce
- Salesforce Clouds – Ein Überblick
- Auswertung von Daten
- Mitbestimmung des Betriebsrates bei der Einführung von Salesforce inklusive Betriebsvereinbarung
-
Workday und der neue AI Act
Zur Anmeldung- Digitaler Wandel und die Einführung von Workday
- Funktionalitäten von Workday
- Auswertung von Daten
- Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle
- Mitbestimmung des Betriebsrates bei der Einführung von Workday inklusive Betriebsvereinbarung
CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN VON KÜNSTLICHER INTELLIGENZ IM ÜBERBLICK
-
Chancen
- Automatisierung von Aufgaben
- KI kann dazu beitragen, dass Mitarbeiter sich künftig auf Kreativität und Strategie konzentrieren können, anstatt wertvolle Arbeitszeit mit monotonen Aufgaben zu verbringen.
- Steigerung der Produktivität
- Unternehmen, die KI-Technologien integrieren, arbeiten mitunter effizienter und steigern ihre Produktivität. Das kann zum wirtschaftlichen Wachstum beitragen.
- Verbesserung der Arbeitsbedingungen
- Durch Automatisierung und den Einsatz von Maschinen werden Prozesse vereinfacht und eine sichere Arbeitsumgebung ermöglicht.
-
Herausforderungen
- Wegfall von Arbeitsplätzen
- KI- Technologien ermöglichen auf lange Sicht schlankere Prozesse und eine kostengünstige Automatisierung. Das kann zu Arbeitsplatzabbau führen.
- Sicherheitsrisiken
- Unternehmen, die auf KI setzen, sollten sich der Sicherheitsrisiken bewusst sein. Sowohl sensible Daten von Unternehmen als auch von Einzelpersonen können gefährdet sein.
- Fehlende Qualifikationen
- KI entwickelt sich schnell. Qualifizierte Mitarbeiter mit spezifischem EDV-Kenntnissen profitieren von den neuen Möglichkeiten, während andere auf der Strecke bleiben.
Deine Aufgabe als Betriebsrat:
- Mitbestimmung nutzen: Sorge dafür, dass die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates gewahrt bleiben und begleite den gesamten Prozess – von der Planung bis zur Umsetzung.
- Transparenz schaffen: Verlange nachvollziehbare Entscheidungsprozesse und klare Leitlinien für den KI-Einsatz. Mitarbeitende müssen verstehen, wie KI-Systeme Entscheidungen treffen.
- Arbeitsplätze zukunftssicher gestalten: Setze Dich für gezielte Umschulungen, Weiterbildungen und Qualifizierungsprogramme ein, damit Mitarbeitende nicht ersetzt werden.
- Fairness gewähren: KI muss objektiv und diskriminierungsfrei sein. Achte darauf, dass Algorithmen keine Vorurteile verstärken und dass KI-gestützte Entscheidungen jederzeit überprüfbar bleiben.
- Datenschutz und Arbeitnehmerrechte wahren: Der Einsatz von KI darf nicht auf Kosten der Privatsphäre oder der Rechte der Arbeitnehmer gehen. Datenschutzkonforme Lösungen müssen oberste Priorität haben.
Nutze Deine Mitbestimmungsrechte und gestalte den digitalen Wandel aktiv mit – für eine faire, sichere und zukunftsfähige Arbeitswelt!


Betriebsratswahl leicht gemacht: Wir unterstützen Dich!
Die nächste Betriebsratswahl naht – und Du möchtest sie professionell, reibungslos und rechtssicher gestalten? Wir sind für Dich da! Profitiere von unserer Expertise und lass uns gemeinsam für eine erfolgreiche Wahl sorgen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir!
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen
Blog posts zum Thema KI
-
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
-
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
-
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag