Mitbestimmungslotse für Arbeitgeber und Betriebsrat

Wir finden für Euch den passenden Mitbestimmungslotsen, der Euch bei Veränderungsprozessen unterstützt.

Arbeitgeber und Betriebsräte vertreten oft unterschiedliche Positionen, haben jedoch ein gemeinsames Ziel: Den Erfolg des Unternehmens. Dieser hängt maßgeblich von den Mitarbeitenden ab und so spielt die zukunftsorientierte betriebliche Mitbestimmung eine große Rolle. Der passende Mitbestimmungslotse unterstützt Euch auf diesem Weg im Rahmen einer innovativen Kombination aus Sachverständigen und Moderator.

Was ist ein Mitbestimmungslotse?

Der innovative Mitbestimmungslotse ist ein erfahrener Berater der Arbeitswelt, der bei betrieblichen Veränderungsprozessen gleichermaßen die Interessen des Arbeitgebers sowie des Betriebsrats wahrnimmt. Er steht Euch als neutraler Ansprechpartner zur Verfügung und hilft Euch dabei, Konflikte zu lösen und Entscheidungen zu treffen, die im Einklang mit den Bedürfnissen sowie Zielen der Arbeitnehmer und des Unternehmens stehen.

Durch die Zusammenarbeit mit dem Mitbestimmungslotsen könnt Ihr Eure betriebliche Mitbestimmung stärken und gleichzeitig Eure Personalthemen optimieren. Das bedeutet für Euch als Arbeitgeber und Betriebsrat eine Win-win-Situation.

  • Optimierte Prozessbegleitung

    Der Mitbestimmungslotse begleitet Euch im Rahmen der anstehenden Veränderungen.

  • Sachverständige Beratung

    Der Mitbestimmungslotse begegnet Euch auf Augenhöhe und bietet die Lösungsansätze für Euren betrieblichen Erfolg.

  • Unparteiische Moderation

    Der Mitbestimmungslotse ist der unparteiische Moderator auf Eurem Weg zur nachhaltigen und kooperativen Lösung.

Du suchst nach einer kooperativen Lösung im Rahmen eines Veränderungsprozesses in Deinem Unternehmen?

Der Mitbestimmungslotse hilft Euch, die betriebliche Mitbestimmung und Personalthemen im Rahmen von Veränderungsprozessen in Einklang zu bringen.

    • Alle Beteiligten akzeptieren und vertrauen dem Mitbestimmungslotsen.
    • Die Teilnehmer begegnen sich auf Augenhöhe und kommunizieren fair und offen.
    • Die Interessen der Arbeitnehmer, des Betriebsrates und des Arbeitgebers werden gleichermaßen berücksichtigt.
    • Alle Beteiligten arbeiten gemeinsam an der Lösungsfindung.
    • Das Ziel ist eine faire, nachhaltige und sinnvolle Lösung für alle Beteiligten.
    • Alle Beteiligten gehen vertraulich mit den besprochenen Inhalten um.

Die Grundsätze der Mitbestimmungslotsen

Fachwissen

Der Mitbestimmungslotse verfügt über fundierte sowie praxisnahe Kenntnisse im Arbeitsrecht sowie der Betriebswirtschaft.

Akzeptanz

Die Einbeziehung des Mitbestimmungslotsen erfolgt freiwillig.

Gemeinsame Lösungsfindung

Alle Beteiligten gehen in Bezug auf eine mögliche Lösung ergebnisoffen in die Beratung und entwickeln gemeinsam Lösungsansätze.

Alle begegnen sich auf Augenhöhe

Der Mitbestimmungslotse begegnet den Beteiligten auf Augenhöhe und ist unparteiisch.

Der vertrauliche Rahmen

Alle Beteiligten gehen vertraulich mit den besprochenen Themen um.

Du bist Dir noch unsicher, ob ein Mitbestimmungslotse in der aktuellen Situation helfen kann?

Blog

Sofern Du Dich weiter über individual- oder kollektivarbeitsrechtliche Themen informieren möchtest, findest Du hier passende Blogartikel – aktuell, informativ und verständlich!

  • Aufhebungsvertrag

    Unter welchen Umständen kann ein Aufhebungsvertrag unwirksam sein? In der aktuellen Fallbesprechung gehen wir dieser Frage auf den Grund.

    Mehr lesen 
  • Typische Vertragsinhalte – Aufhebungsvertrag

    Bei der Gestaltung von Aufhebungsverträgen sind Sie grundsätzlich frei. Folgende Vertragsinhalte sollten aber angesprochen werden, um böse Überraschungen zu vermeiden.

    Mehr lesen 

Mitbestimmungslotse gesucht?

In Eurem Betrieb stehen Veränderungsprozesse an und Ihr sucht nach einem Mitbestimmungslotsen, der Euch umfassend unterstützt?