Betriebsverfassungsrecht II

Betriebsratsarbeit für Fortgeschrittene

  • Free 6-month hotline for practical recommendations.
  • Comprehensive in-depth and bonus material.
  • Customizable format: online, in person or in-house.
Find an appointment now

Die ersten Schritte als Betriebsratsmitglied hast Du erfolgreich geschafft. Nun ist es Zeit, Dein Wissen weiter zu vertiefen und Dich um eine der wichtigsten Aufgaben zu kümmern, die die Betriebsratsarbeit mit sich bringt: Die Mitbestimmung in sozialen und personellen Dingen. In unserem Seminar erfährst Du, welche Mitbestimmungsrechte Dir bei sozialen und personellen Angelegenheiten helfen und wie Du diese effektiv nutzen kannst. Beispiele aus der Betriebsratspraxis und aktuellen Rechtsprechungen helfen zudem bei der Transformation von Seminarwissen in eine praktische und nachhaltige Betriebsratsarbeit.

Your seminar content in detail

Mitbestimmung bei sozialen Angelegenheiten

  • Die betriebliche Ordnung mitgestalten
  • Wissenswertes zur Regelung der Arbeitszeit
  • Keine Urlaubsgrundsätze ohne den Betriebsrat
  • Regulierung von Leistungs- und Verhaltenskontrollen
  • Mitgestaltung in Vergütungsaspekten

Rechte und Möglichkeiten bei personellen Angelegenheiten

  • Sicherung und Förderung der Beschäftigung: Die Personalplanung
  • Etablierung von einheitlichen Standards für Leistungsbeurteilungen
  • Auswahlrichtlinien mitgestalten
  • Beteiligungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen kennen und nutzen
  • Die Grenzen des Direktionsrechts

Keine Kündigung ohne Anhörung des Betriebsrats

  • Mitwirkungsrechte bei Kündigungen
  • Ordentliche vs. außerordentliche Kündigungen
  • So sieht eine ordnungsgemäße Anhörung aus
  • Widerspruch oder Bedenken äußern
  • Besonderheiten bei leitenden Angestellten
  • Besonderheiten bei Betriebsratsmitgliedern und anderen ehrenamtlichen Funktionsträgern

Kooperationen mit anderen Gremien

  • Konzern- und Gesamtbetriebsräte
  • Schwerbehindertenvertretungen
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung

Effektive Durchsetzung von Beteiligungsrechten – wenn Reden nicht mehr zielführend ist

  • Wann externe Sachverständige und Berater hinzugezogen werden sollten
  • Kooperation mit Gewerkschaften
  • Beschlussverfahren
  • Einigungsstellenverfahren
  • Ordnungsgelder und andere Strafen: Sanktionen aus dem BetrVG
  • In-house

    Location: By individual arrangement.
    Duration: By individual arrangement.
    Price: By individual arrangement.
  • One year course

    We also cover this topic as part of our one year course; we recommend taking this content as part of it.

Deine Seminar-Anmeldung

Skip to product information
1 of 1
View full details