🧭 Konfliktmanagement im Betrieb – Lösungswege für jede Eskalationsstufe

Konflikte im Betrieb gehören zum Alltag – entscheidend ist der richtige Umgang mit ihnen. Unser Konfliktmanagement-Leitfaden unterstützt Betriebsräte und Arbeitgeber dabei, in jeder Konfliktstufe handlungsfähig zu bleiben. Für jede Eskalationsstufe bieten wir passende, erprobte Lösungen an.

🔵 Stufe 1: Frühzeitige Signale – Mitbestimmungslotse

Symptome: Erste Spannungen, Missverständnisse in der Kommunikation, fehlender gemeinsamer Blick auf geplante Maßnahmen.

Empfohlene Maßnahme:

➡️ Mitbestimmungslotse – eine innovative Kombination aus Sachverständigen und Moderatoren, die Arbeitgeber und Betriebsräte gleichermaßen unterstützt.

Unser Produkt:

🛒 Mitbestimmungslotse – Beratung & Moderation für Veränderungsprozesse


Ziel: Klarheit schaffen, Missverständnisse vermeiden, konstruktive Kommunikation fördern.

🟡 Stufe 2: Offene Konflikte – Mediator

Symptome: Es kommt zu deutlichen Meinungsverschiedenheiten, die Fronten beginnen sich zu verhärten.

Empfohlene Maßnahme:

➡️ Einsatz eines Mediators – neutral, allparteilich und professionell moderiert.

Unser Produkt:

🛒 Mediation – Paket für innerbetriebliche Konfliktklärung (Präsenz oder Online)

Ziel: Wiederherstellung des Dialogs und gemeinsame Lösungsfindung.

🔴 Stufe 3: Rechtliche Auseinandersetzung – Anwaltliche Beratung

Symptome: Keine Einigung möglich, rechtliche Schritte werden geprüft oder eingeleitet.

Empfohlene Maßnahme:

➡️ Juristische Unterstützung durch Fachanwälte für Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht.

Unser Produkt:

🛒 Rechtliche Erstberatung – Konfliktberatung für Betriebsparteien

Ziel: Rechtssicherheit und fundierte Entscheidungsgrundlagen.

⚫️ Stufe 4: Verhärteter Konflikt – Einigungsstelle

Symptome: Der Konflikt ist festgefahren, keine freiwillige Lösung mehr möglich.

Empfohlene Maßnahme:

➡️ Einsetzung einer Einigungsstelle nach § 76 BetrVG

Unser Produkt:

🛒 Einigungsstellen-Service – Vermittlung, Organisation und Moderation

Ziel: Verbindliche Entscheidungen durch ein neutrales Gremium.

🔁 Noch unsicher, welche Stufe auf Euch zutrifft?


Nutze unsere Bedarfsanalyse zur Einschätzung Eurer Situation.